Produktbeschreibung
Geschlossenzelliger, weichelastischer Zellgummi auf Basis EPDM mit besonders guter Alterungs- und Ozonbeständigkeit.
Produkteigenschaften
- Chemische Beständigkeit
Anwendungsgebiete
- Automotive
- Luftfahrttechnik
- Sanitärtechnik
- Lüftungs- und Klimatechnik
Verarbeitung
Verklebung nur auf trockenen, fettfreien, sauberen Untergründen. Fläche gut andrücken. Sie können das Material leicht anpassen und mit einem scharfen Messer zuschneiden.Reinigung
- Es ist keine wesentliche Verschmutzung durch das Material zu erwarten. Bei selbstklebend ausgerüsteten Teilen können Kleberreste ggf. mit einem Reinigungsmittel auf Benzinbasis entfernt werden. Die Sicherheitsvorschriften für das verwendete Reinigungsmittel sind zu beachten.
Lieferform
- Plattenware
- Streifen
- Stanzteile (Maße auf Anfrage)
- Zuschnitte
- Selbstklebend ausrüstbar
Hinweise
Alle Materialien mit einem Anteil an geschlossenen Zellen neigen bei der Verarbeitung und/oder unter Einsatzbedingungen zu einem gewissen Schrumpfverhalten. Der Schrumpfgrad hängt von der Materialart, der Dichte, Temperatur, Einwirkungsdauer, Größe des Teils und der Zellgröße ab. Im Allgemeinen können die Maßtoleranzen der DIN 7715-P3 eingehalten werden. Bei besonderen Anforderungen an die Maßhaltigkeit kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst.
Es handelt sich um ein Entwicklungsprodukt, für das keine vollständigen Prüfungen vorliegen. Die technischen Angaben beruhen auf Herstellerangaben. Lieferbarkeit ist vorbehaltlich technischer Prüfung und Machbarkeit für die jeweilig gewünschten Maße. Technische Änderungen im Laufe weiterer Entwicklungstätigkeit sind möglich.
Downloadbereich
Datenblatt "Hanno®-CR 80 EPDM" | ||
---|---|---|
Deutsche Version | 629 KB | |
Englische Version | 630 KB | |
Zertifikate "Hanno®-CR 80 EPDM" |
Umwelt
- Das Produkt ist aufgrund vorliegender Daten und Erfahrungen kein Gefahrstoff im Sinne der Gefahrstoffverordnung und entsprechender EG-Richtlinien. Wir empfehlen aber, die für den Umgang mit chemischen Stoffen übliche Sorgfalt und Hygiene zu beachten. Reste können mit dem Hausmüll entsorgt werden. Örtliche Vorschriften sind zu beachten.
- Das Produkt entspricht folgenden Richtlinien, bzw. erfüllt die geforderten Anwendungsbeschränkungen: 1907/2006 (REACH), 2011/65 (RoHs2), 2015/863 (RoHs3), 2019/1021 (POP), 517/2014 (Treibhausgase), 2024/590 (Abbau der Ozonschicht).
Eigenschaft | Norm | Wert |
---|---|---|
Farbe | - | schwarz |
Raumgewicht | DIN EN ISO 845 | 80 ± 15 kg/m³ |
Stauchhärte |
ASTM D-1056 ASTM D-1056 |
30 ± 15 kPa (25 %) 100 ± 25 kPa (50 %) |
Druckverformungsrest |
ASTM D-1056 ASTM D-1056 |
≤ 75 % (23 °C / 22 h / 50 %) ≤ 85 % (40 °C / 22 h / 50 %) |
Zugfestigkeit | DIN EN ISO 1798 | ≥ 150 kPa |
Bruchdehnung | DIN EN ISO 1798 | ≥ 100 % |
Schwund linear | - | ≤ 5 % (3 h, 80 °C, 6,3 mm) |
Wasseraufnahme | ASTM D-1056 | ≤ 5 % |
Brandverhalten |
FMVSS 302 DIN 75200 ISO 3795 |
< 100 mm/min ab 5 mm < 100 mm/min ab 5 mm < 100 mm/min ab 5 mm |
Witterungsbeständigkeit | DIN EN ISO 877 | sehr gut |
Ozonbeständigkeit | DIN ISO 1431 | Rissbildstufe 0 |
Temperaturbeständigkeit | - | -40 °C bis +100 °C |
Medium | Bewertung |
---|---|
Säuren | |
Schwache Säuren | + |
Alaun wässrig | + |
Starke Säuren | -- |
Salpetersäure | - |
Schwefelsäure | - |
Salzsäure | -- |
Alkohole | |
Etylalkohol | + |
Methylalkohol | + |
Vaseline | - |
Glyzerin | + |
Glykol | + |
Kohlenwasserstoffe | |
Kraftstoffe | - |
Heizöl | - |
Hydraulikflüssigkeiten | -- |
Bremsflüssigkeit | + |
Andere Lösungsmittel | |
Nitro Verdünnung | - |
Sonstige Chemikalien | |
Lösungsmittel | - |
Waschmittel | + |
Frostschutzmittel | + |
Kohlensäure | + |
Ozon | + |
Silikonöl und -fett | + |
Chlorgase | -- |
Wasser | + |
Wasserdampf | + |
Meerwasser | + |
Fotochemikalien | + |
Chlorkalk (wässrig) | + |
Laugen | |
Schwache Laugen | + |
Ammoniak | + |
Starke Laugen | -- |