Hanno®-Tect
Auf dieser Seite:
Produktbeschreibung
Für eine angenehme Raumakustik
Das sehr leichte Hanno-Tect mit seinen schallabsorbierenden und wärmedämmenden Eigenschaften ist vielseitig einsetzbar. Zudem sorgt das Material mit seiner außergewöhnlich schweren Entflammbarkeit für einen hohen Grad an Sicherheit.
Hanno-Tect Noppenplatten und Hanno-Tect Kulissenabsorber dienen zur Schalldämpfung, beispielsweise in Gebäuden, Großraumbüros, Industrie- und Werkhallen, Banken und Versicherungen, Tonstudios, Schulen und Kindergärten, Häusern, Booten und Musikräumen.
Lieferbar sind auch spezielle Oberflächen oder Sondertypen sowie Absorber aus Polyurethan-Schaum und anderen Kunstweichschäumen auf Anfrage.
Produkteigenschaften
- Hohe Temperaturbeständigkeit
- Geringe Wärmeleitfähigkeit
- Günstiges Brandverhalten
- Schwer entflammbar
- Geringes Raumgewicht
- Hervorragendes Schallabsorptionsvermögen
- Sehr gute chemische Beständigkeit
Anwendungsgebiete
- Automotive
- Schienenfahrzeug
- Wärmedämmung
- Luftschalldämpfung
Lieferform
- Zuschnitte
- Stanzteile (Maße auf Anfrage)
- Selbstklebend ausrüstbar
- Plattenware
- Mit modifizierten Oberflächen
Verarbeitung
- Verklebung nur auf trockenen, fettfreien, sauberen Untergründen. Fläche gut andrücken. Das Material ist gut stanz- und schneidbar. Sie können das Material leicht anpassen und mit einem scharfen Messer zuschneiden.
Hinweise
Das Material kann bei entsprechendem Bedarf durch Imprägnierung hydrophob und oleophob eingestellt werden.
Reinigung
- Es ist keine wesentliche Verschmutzung durch das Material zu erwarten. Bei selbstklebend ausgerüsteten Teilen können Kleberreste ggf. mit einem Reinigungsmittel auf Benzinbasis entfernt werden. Die Sicherheitsvorschriften für das verwendete Reinigungsmittel sind zu beachten.
- Es ist keine wesentliche Verschmutzung durch das Material zu erwarten. Bei selbstklebend ausgerüsteten Teilen können Kleberreste ggf. mit einem Reinigungsmittel auf Benzinbasis entfernt werden. Die Sicherheitsvorschriften für das verwendete Reinigungsmittel sind zu beachten.
Umwelt
- Das Produkt entspricht folgenden Richtlinien, bzw. erfüllt die geforderten Anwendungsbeschränkungen: 1907/2006 (REACH), 2011/65 (RoHs2), 2015/863 (RoHs3), 2019/1021 (POP), 517/2014 (Treibhausgase), 2024/590 (Abbau der Ozonschicht).
- Abfälle aus können thermisch und stofflich verwertet werden. Sortenreine Flockenverbundschäume in Dichten von 25 bis 100 kg/m³ besitzen eine ausgezeichnete Schallabsorption im tieferen und mittleren Frequenzbereich. Lose Flockenschüttungen wurden schon erfolgreich in Hohlräumen von Zwischendecken appliziert mit dem Ziel, deren Akustikeigenschaften zu verbessern.
Fußnote
- ** Chemische Beständigkeit: als Bewertungskriterium dient die Stauchhärte nach ISO 3386-1 (40 % Stauchung, 4. Lastzyklus). Die Angaben gelten für eine Prüftemperatur von 23 °C.
Technische Daten
Eigenschaft | Norm | Wert |
---|---|---|
Farbe | - | grau |
Rohdichte | DIN EN ISO 845 | 9 ± 1,5 kg/m³ |
Brandverhalten |
DIN EN 45545 DIN 4102-1 FMVSS 302 UL 94 |
HL2, BHRM* B1 SE V / HF1 |
Wärmeleitfähigkeit | DIN EN 12667 | ≤ 0,035 W/(m K) (10 °C, 50 mm) |
Max. Anwendungstemperatur |
DIN EN ISO 2578 DIN EN ISO 2578 |
1000 h >200 °C 20000 h >150 °C |
Druckverformungsrest | DIN EN ISO 1856 | 5-30% (22 h, 70 °C, 50 %) |
Zugfestigkeit | DIN EN ISO 1798 | > 120 kPa |
Bruchdehnung | DIN EN ISO 1798 | > 18 % |
Stauchhärte | DIN EN ISO 3386-1 | > 9 kPa |
Lagerdauer | - | 9 Monate |
Lagerbedingungen | - | 5-30 °C, trocken, vor UV und Witterung geschützt, originalverpackt (oder äquivalent) |
Fußnote_(*) | - | *BHRM Brandhaus Rhein Maintete Produkte |
Schallabsorption
Chemische Beständigkeit
Medium | Bewertung |
---|---|
Alkohole | |
Butylalkohol | + |
Etylalkohol | + |
Glykol | + |
Glyzerin | + |
Isopropylalkohol | + |
Methylalkohol | + |
Kohlenwasserstoffe | |
Benzin | + |
Diesel | + |
Kerosin | + |
Säuren | |
Ameisensäure 90 % | - |
Essigsäure 90 % | + |
Milchsäure 10 % | + |
Phosphorsäure 50 % | + |
Salpetersäure 10 % | - |
Salzsäure 10 % | - |
Schwefelsäure 10 % | - |
Zitronensäure 10 % | + |
Ester | |
Butylacetat | + |
Ethylacetat | + |
Ketone | |
Aceton | + |
Laugen | |
Ammoniakwasser 25 % | + |
Natriumcarbonat 25 % | + |
Natronlauge 40 % | + |
Sonstige Chemikalien | |
Natriumhypochloritlösung | + |
Natriumchloridlösung | + |
Wasser | + |
Wasserstoffperoxid 30 % | + |
Andere Lösungsmittel | |
Glykolether | + |
Dimensionen und Einsatzbereiche
Dimension | Empfohlene Fugentiefe | Einsatzbereich | |
---|---|---|---|
Minimal | Maximal |
Downloadbereich
Technisches Merkblatt "Hanno®-Tect" | Dateigröße |
---|---|
891 KB | |
906 KB |