Keyfacts:
- schlagregendicht
Hannoband®-BG 1
Auf dieser Seite:
Produktbeschreibung
Für hoch beanspruchte Primär- und Kreuzfugen im Fassaden- und Fensterbau
Wer langfristig perfekt abgedichtete Baufugen haben möchte, der entscheidet sich für Hannoband-BG1: Auch nach einem Freibewitterungsversuch über mehr als 15 Jahre in der Fuge liegt Hannoband noch deutlich über den Anforderungen an Schlagregendichte, Luftdichtheit und Witterungsbeständigkeit der DIN 18542.
Produkteigenschaften
- ift-Zertifiziert, MPA-Zertifiziert, RAL-Zertifiziert
- Beanspruchungsgruppe BG1 - DIN 18542
- CE-Zertifiziert
- Systemkomponente des Hanno®-3E-Abdichtungssystems mit 15jähriger Funktionsgewährleistung (im System)
- Sehr Emissionsarm - EMICODE®-EC1Plus
- Fremdüberwacht durch MPA, ift und Kiwa N.V.
Anwendungsgebiete
- Fensterbau
- Holzbau
- Fertigbau
- Mauerwerksbau
- Fachwerkbau
- Betonbau
Lieferform
- Vorkomprimiert auf Rollen
- Selbstklebend ausrüstbar
- Vorkomprimiert auf Rollen
- Auch mit innenliegender Membran als Hannoband®-BG1-M verfügbar
Verarbeitung
- Bitte beachten Sie die Montageanleitung
Reinigung
- Hautreinigung mit Wasser und Seife. Entfernung von Imprägnat und/oder Kleberresten ist mit einem Reinigungsmittel auf Benzinbasis möglich. Bitte Sicherheitsvorschriften beachten.
Umwelt
- Das Produkt ist aufgrund vorliegender Daten und Erfahrungen kein Gefahrstoff im Sinne der Gefahrstoffverordnung und entsprechender EG-Richtlinien. Wir empfehlen aber, die für den Umgang mit chemischen Stoffen übliche Sorgfalt und Hygiene zu beachten. Reste können mit dem Hausmüll entsorgt werden. Örtliche Vorschriften sind zu beachten.
- Das Produkt entspricht folgenden Richtlinien, bzw. erfüllt die geforderten Anwendungsbeschränkungen: 1907/2006 (REACH), 2011/65 (RoHs2), 2015/863 (RoHs3), 2019/1021 (POP), 517/2014 (Treibhausgase), 2024/590 (Abbau der Ozonschicht).
Fußnote
- * ift: Institut für Fenstertechnik, Rosenheim; MPA: Materialprüfanstalt für das Bauwesen, Hannover; RAL: Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. - Gütegemeinschaft Gebäudeabdichtung e.V.
- ** bei Verwendung aller Hanno Systemkomponenten nach Herstellervorgaben
Technische Daten
Eigenschaft | Norm | Wert |
---|---|---|
Farbe |
|
hellgrau grau schwarz |
Beanspruchungsgruppe | DIN 18542 | BG1, MPA* |
Brandverhalten | DIN 4102-1 | B1, DIBt** fremdüberwacht durch MPA* |
Fugendurchlasskoeffizient |
DIN EN 12114 DIN EN 12114 |
a_{n} < 1 m³/(h m dPa⅔), MPA* a_{n} < 0,1 m³/(h m dPa⅔)), für die Nennfuge, MPA* |
Schlagregendichtheit | DIN EN 1027 | ≥ 600 Pa, MPA* |
Temperaturbeständigkeit | - | -30 °C bis 100 °C, kurzzeitig bis 130 °C |
Fugenschalldämmmaß Rs,w (C; C_{tr}) |
ISO 10140-1 ISO 10140-1 |
43 (-1; -1) dB (ein Dichtungsband ohne Dämmung) ≥ 60 (-1; -4) dB (zwei Dichtungsbänder ohne Dämmung) |
Witterungsbeständigkeit |
|
künstliche Bewitterung: > 10 Jahre, MPA* Freibewitterung: > 15 Jahre, MPA* |
Verträglichkeit mit angrenzenden Baustoffen | DIN 18542 | erfüllt, MPA* |
Wasserdampfdiffusion | DIN EN ISO 12572 | sd < 0,5 m, MPA* |
Wärmeleitfähigkeit | DIN EN 12667 | λ = 0,0412 W/mK, MPA* |
Emissionen | EMICODE® | EC1^{PLUS}, GEV*** |
Lagerstabilität | - | 24 Monate ab Produktionsdatum |
Schallabsorption
Dimensionen und Einsatzbereiche
Dimension | Empfohlene Fugentiefe | Einsatzbereich | |
---|---|---|---|
Minimal | Maximal | ||
8/1,5-2,5 | 1,5 | 2,5 | |
10/1,5-2,5 | |||
15/1,5-2,5 | |||
20/1,5-2,5 | |||
10/2-4 | 2 | 4 | |
15/2-4 | |||
20/2-4 | |||
10/3-7 | 3 | 7 | |
12/3-7 | |||
15/3-7 | |||
20/3-7 | |||
10/5-10 | 5 | 10 | |
15/5-10 | |||
20/5-10 | |||
30/5-10 | |||
15/7-12 | 7 | 12 | |
20/7-12 | |||
30/7-12 | |||
20/8-15 | 8 | 15 | |
25/8-15 | |||
30/8-15 | |||
20/10-18 | 10 | 18 | |
25/10-18 | |||
30/10-18 | |||
25/8-18 | 8 | 18 | |
25/12-25 | 12 | 25 | |
35/20-35 | 20 | 35 |
Downloadbereich
Technisches Merkblatt "Hannoband®-BG 1" | Dateigröße |
---|---|
806 KB | |
825 KB |